
Paco de Lucia Vermächtnis

DIE REVOLUTION DER GITARRE
-
DIE REVOLUTION DER GITARRE -
Paco de Lucía war ein revolutionärer Flamenco-Gitarrist, der das Genre durch seine Virtuosität, seine Innovation und seine weltweiten Kooperationen veränderte. Seine Musik schlug eine Brücke zwischen Flamenco, Jazz und Weltmusik und verschaffte ihm internationale Anerkennung. Als kulturelle Ikone prägt sein Einfluss weiterhin Generationen von Musikern. Heute haben wir das Glück, sein Vermächtnis live in einer spektakulären Show zu erleben, die alle seine ursprünglichen Bandmitglieder wieder zusammenführt - das Paco de Lucía Legacy.

SEXTET
Flamenco, Jazz Latino und Kubanisch
Alain Pérez - Bajo | Bass
Alain Pérez, bajista, compositor y arreglista nacido en Trinidad, Cuba, es una figura clave de la música cubana contemporánea. Comenzó sus estudios en guitarra clásica y piano, y rápidamente se integró en el panorama musical cubano colaborando con grandes como Chucho Valdés e Isaac Delgado. Fue parte del proyecto "Equipo Cuba", que realizó una girapea europea en 1998.
Im Jahr 2004 debütierte er auf der von Javier Limón produzierten CD "Cositas Buenas" von Paco de Lucía, die mit dem Latin Grammy ausgezeichnet wurde. Im Laufe seiner Karriere arbeitete Alain unter anderem mit Künstlern wie Celia Cruz, Chick Corea, Enrique Morente, Paquito D'Rivera, Diego el Cigala und Jerry González zusammen.
Seine Karriere als Solist hat sich als einer der besten Vertreter der afrokubanischen Musik und des lateinamerikanischen Jazz konsolidiert, mit einer Diskografie, die folgende Titel enthält: En el Aire, Apetecible, Hablando con Juana, El Alma de un Son, ADN, A Romper el Coco, El Cuento de la Buena Pipa, Cha Cha Cha und Homenaje a lo Tradicional.
Antonio Serrano - Armónica | Mundharmonika
Antonio Serrano, geboren in Madrid, gilt als einer der besten Schlagzeuger der Welt. Inició sus estudios a los 7 años bajo la tutela del legendario Larry Adler, obteniendo reconocimiento internacional en giras europeas. Seine Vielseitigkeit reicht von klassischer Musik bis hin zu Blues, Jazz und Pop.
Er arbeitete mit Künstlern wie Toots Thielemans und Wynton Marsalis zusammen und interpretierte Werke von Gershwin, Piazzolla und anderen großen Komponisten. Im Jahr 2004 schloss er sich der Gruppe von Paco de Lucía an und landete einen Hit, als er die Armónica in den Flamenco einführte. Mit 9 Soloplatten ist Antonio eine der wichtigsten Figuren der zeitgenössischen Instrumentalmusik.
Antonio Sánchez - Guitarra Flamenca | Flamenco-Gitarre
Antonio Sánchez, guitarrista flamenco nacido en Madrid en 1984, proviene de una de las familias más influyentes del género. Als Sohn des Maestro Paco de Lucía und des Ramón de Algeciras wurde er schon als Kind in die Flamenco-Kunst eingeführt und bildete sich mit dem Virtuosen Juan Manuel Cañizares.
Er begann seine Profikarriere in den Tablaos Flamencos von Madrid und Barcelona und nahm später an Tourneen mit Flamencogruppen wie Antonio Márquez und Domingo Ortega teil. Desde hace más de una década forma parte del grupo de Paco de Lucía como segundo guitarrista. En 2023 lanzó su primer disco en solitario, Kavara, consolidando su carrera como solista.
David de Jacoba - Cante Flamenco | Flamenco-Gesang
David de Jacoba gilt als einer der bedeutendsten Jugendkantoren des aktuellen Flamenco. Su primer álbum, "Jubileo", fue producido por Lucky Losada y Carlos de Jacoba, y nominado como "Mejor Álbum de Nuevo Cantaor" en los Premios Flamenco Hoy.
El disco contó con colaboraciones de figuras como Pepe Habichuela, Vicente Amigo, Juan Antonio Salazar y Tomatito. Durante cuatro años fue parte fundamental de la última formación de Paco de Lucía, con quien realizó giras internacionales. Darüber hinaus arbeitete er mit Enrique Morente, Sara Baras, Joaquín Cortés, Niño Josele, Duquende, Giovanni Hidalgo und Jerry González zusammen. En 2024 lanzó el EP "La Caleta" junto al grupo La Plazuela.
Israel Suárez "Piraña" - Percusión Flamenca | Flamenco Percussion
Israel Suárez "Piraña" ist bekannt als der größte Vertreter der Flamenco-Percussion auf der ganzen Welt. Er begann seine professionelle Karriere zusammen mit Niña Pastori und arbeitete mit Künstlern wie Vicente Amigo, Sara Baras, Antonio Canales, Arcángel, Luz Casal, Buika, Lenny Kravitz, Mariza, Ricky Martin und Alejandro Fernández zusammen.
Fue parte esencial del grupo de Paco de Lucía durante más de 10 años, desempeñando un papel clave en la fusión del cajón peruano con el flamenco, una innovación impulsada por Paco. Su estilo potente, preciso y lleno de sabor lo ha posicionado como un referente indiscutible de la percusión moderna.
Farru - Baile Flamenco | Flamenco Tanz
Farru, nombre artístico de Antonio Fernández Montoya, nació en Sevilla en 1988 y pertenece a la legendaria dinastía flamenca Los Farrucos. Nieto del gran Farruco, debütierte im Alter von 2 Jahren in Berlín, und 2001 realisierte er seinen ersten Auftritt in den EE. UU. con el espectáculo "Farruquito and Family".
En 2006 estrenó su primer espectáculo individual y realizó una gira mundial que incluyó el New York City Center. Su talento ha trascendido el flamenco, compartiendo escenario con Beyoncé, Bjork, Marc Anthony y Paulina Rubio. Entre 2008 y 2009 presentó la obra "Los Farruco" y participó en "Puro", el show flamenco de Farruquito. En 2010 se unió a la compañía de Paco de Lucía, con quien realizó más de 100 presentaciones en todo el mundo.
GÄSTE KÜNSTLER
JOSEMI CARMONA
Josemi Carmona ist Gitarrist, Komponist und Produzent, eine Schlüsselfigur in der Entwicklung des Flamenco hin zu neuen Sprachen. Hijo del maestro Pepe Habichuela, creció en una de las grandes sagas flamencas y desde muy joven desarrolló un estilo propio, abierto, sutil y profundamente musical.
Im Alter von 14 Jahren schloss er sich mit Ketama zusammen, einer Gruppe, die für die Entdeckung des Flamenco-Fußes von grundlegender Bedeutung war. Mit ihnen durchlief er zwei Jahrzehnte, in denen er den Flamenco mit Pop, Salsa, Jazz und afrikanischer Musik fusionierte und so neue Wege für neue Generationen eröffnete.
Tras Ketama, inició una sólida carrera en solitario, grabando álbumes comoSumando junto a Carles Benavent, Hands con Pepe Habichuela y el contrabajista Dave Holland, y Las Pequeñas Cosas, disco nominado a los Latin Grammy. Destacan también sus tres discos junto a Javier Colina y Bandolero: De Cerca (2016), De Cerca en Directo (2017) und VIDA (2022).
Su guitarra ha acompañado a músicos de géneros muy diversos: Paco de Lucía, Alejandro Sanz, Chick Corea, Jorge Pardo, Miguel Bosé, El Cigala, Bebo Valdés, Juanes, Omar Sosa, Arcángel, Manolo García, Camarón, Estrella Morente, entre muchos otros.
Josemi Carmona hat eine zeitgenössische Sicht auf den Flamenco, eine einzigartige Sensibilität für den Dialog zwischen Tradition und Moderne und ist ein Schlüssel für verschiedene Sprachen, die den Flamenco mit anderen Musikrichtungen verbinden.
JOSEMI CARMONA
Josemi Carmona ist Gitarrist, Komponist und Produzent - eine Schlüsselfigur in der Entwicklung des Flamencos hin zu neuen musikalischen Sprachen. Als Sohn des legendären Pepe Habichuela wuchs er in einer der großen Flamenco-Dynastien auf und entwickelte schon in jungen Jahren seinen eigenen unverwechselbaren Stil: offen, subtil und tief musikalisch.
Im Alter von nur 14 Jahren schloss er sich Ketama an, einer bahnbrechenden Gruppe, die für das Verständnis der Flamenco-Fusion von entscheidender Bedeutung war. Mit Ketama verbrachte er zwei Jahrzehnte damit, einen einzigartigen Sound zu kreieren, der Flamenco mit Pop, Salsa, Jazz und afrikanischer Musik vermischte und damit den Weg für eine neue Generation von Künstlern ebnete.
Nach Ketama startete er eine starke Solokarriere und veröffentlichte Alben wie Sumando mit Carles Benavent, Hands mit Pepe Habichuela und dem Bassisten Dave Holland und Las pequeñas cosas, ein für den Latin Grammy nominiertes Album. Außerdem hat er drei gefeierte Alben mit Javier Colina und Bandolero veröffentlicht: De Cerca (2016), De Cerca en Directo (2017) und VIDA (2022).
Seine Gitarre hat eine Vielzahl von Künstlern aller Genres begleitet: Paco de Lucía, Alejandro Sanz, Chick Corea, Jorge Pardo, Miguel Bosé, El Cigala, Bebo Valdés, Juanes, Omar Sosa, Arcángel, Manolo García, Camarón, Estrella Morente, und viele andere.
Josemi Carmona bietet eine zeitgenössische Vision des Flamenco, mit einer einzigartigen Sensibilität für die Verbindung von Tradition und Moderne. Durch seinen kreativen und kollaborativen Geist spielt er eine wichtige Rolle bei der Verbindung des Flamenco mit verschiedenen Musikgenres.
SANDRA CARRASCO
Sandra Carrasco ist eine der vielseitigsten und persönlichsten Stimmen des aktuellen Flamenco. Con una sólida base en el cante tradicional, ha sabido abrirse camino integrando influencias del jazz, la bossa nova y músicas del mundo, emocionando siempre desde la pureza y la esencia.
Er hat mit Künstlern wie Anoushka Shankar - mit der er nach der Disco Traveller drei Jahre lang zusammenarbeitete -, Richard Bona (Flamenco Project), Carlos Saura, dem Ballet Nacional de España und Eva Yerbabuena zusammengearbeitet, um nur einige zu nennen.
Con cuatro álbumes de estudio -Sandra Carrasco (2011), Océano (2014), Travesía (2016) y Recordando a Marchena- ha consolidado su estilo único y su mirada contemporánea sobre el flamenco.
SANDRA CARRASCO
Sandra Carrasco ist eine der vielseitigsten und markantesten Stimmen des zeitgenössischen Flamenco. Mit einer soliden Grundlage im traditionellen Cante hat sie einen einzigartigen Weg eingeschlagen, indem sie Einflüsse aus Jazz, Bossa Nova und Weltmusik integriert hat - und das Publikum mit ihrer Authentizität und tief verwurzelten Essenz immer wieder aufs Neue berührt.
Sie hat mit Künstlern wie Anoushka Shankar zusammengearbeitet, mit der sie nach der Veröffentlichung von Traveller drei Jahre lang auf Tournee war, sowie mit Richard Bona (Flamenco Project), Carlos Saura, dem spanischen Nationalballett und Eva Yerbabuena, um nur einige zu nennen.
Mit vier Studioalben - Sandra Carrasco (2011), Océano (2014), Travesía (2016) und Recordando a Marchena - hat sie ihren einzigartigen Stil und ihre zeitgenössische Vision des Flamenco gefestigt.
MONTSE CORTÉS
Die in Barcelona geborene Sängerin begann ihre künstlerische Laufbahn nach drei Jahren im Tablao El Cordobés, wo sie den Gesang mit dem Tanz und dem Studium des spanischen Klassikers verband.
Er hat mit einigen der wichtigsten Flamenco-Gitarristen wie Paco de Lucía, Tomatito oder Vicente Amigo zusammengearbeitet, und mit großen Figuren des Flamenco wie Joaquín Cortés, Farruquito, Eva Yerbabuena, Belén Maya und Sara Baras, um nur einige zu nennen.
Ihre Stimme war Teil bedeutender Platten, und sie wurde zu einer der meistgefragten Sängerinnen für Kooperationen. Als Solistin hat sie cuatro discos veröffentlicht: Alabanza, La Rosa blanca, Flamencas en la Sombra und Agua de Miel.
MONTSE CORTÉS
Die in Barcelona geborene Flamencosängerin begann ihre künstlerische Laufbahn im Alter von dreizehn Jahren im renommierten Tablao El Cordobés, wo sie Gesang mit Tanz und klassischer spanischer Ausbildung kombinierte.
Seitdem hat sie mit einigen der einflussreichsten Gitarristen des Flamenco zusammengearbeitet, darunter Paco de Lucía, Tomatito und Vicente Amigo, sowie mit führenden Persönlichkeiten des Flamenco-Tanzes wie Joaquín Cortés, Farruquito, Eva Yerbabuena, Belén Maya und Sara Baras, unter anderem.
Ihre Stimme ist auf zahlreichen gefeierten Aufnahmen zu hören, und sie ist zu einer der gefragtesten Cantaoras für musikalische Kollaborationen geworden. Als Solokünstlerin hat sie vier Alben veröffentlicht: Alabanza, La Rosa Blanca, Flamencas en la Sombra und Agua de Miel.
JAVIER COLINA
Javier Colina, uno de los mejores contrabajistas de la escena actual, ha trabajado con figuras del jazz como Tete Montoliu, Al Foster y Chucho Valdés. Im Flamenco arbeitete er mit Tomatito, Diego El Cigala und Enrique Morente zusammen und beteiligte sich an Projekten wie Lágrimas Negras. Seine Vielseitigkeit zeigt sich auch in Projekten wie Songhai zusammen mit Ketama und Toumani Diabaté und En la Imaginación mit Silvia Pérez Cruz.
JAVIER COLINA
Javier Colina gilt als einer der brillantesten und vielseitigsten Kontrabassisten der aktuellen Szene und hat mit Jazzlegenden wie Tete Montoliu, Al Foster und Chucho Valdés gespielt.
In der Welt des Flamenco hat er mit Tomatito, Diego El Cigala und Enrique Morente zusammengearbeitet und eine Schlüsselrolle in so berühmten Projekten wie Lágrimas Negras gespielt. Sein Talent für musikalische Fusionen zeigt sich in Werken wie Songhai mit Ketama und Toumani Diabaté und En la Imaginación mit Silvia Pérez Cruz.
DIEGO DEL MORAO
Diego Del Morao gehört zu einer der wichtigsten Flamenco-Dinastien: Los Morao. Er ist der Sohn von Moraito Chico und zeichnet sich durch sein besonderes Rhythmusgefühl und seine kreative, ausdrucksstarke Begleitung aus. Es uno de los guitarristas más reclamados para el cante, con innumerables colaboraciones junto a artistas como José Mercé, Enrique Morente, Diego el Cigala, La Niña Pastori, Miguel Poveda, Pansequito, Diego Carrasco, Montse Cortés, Marina Heredia, entre muchos otros.
Es ist nicht verwunderlich, dass der Maestro der Maestros, Paco de Lucía, öffentlich sagte, Diego sei "seine Schuld".
Gegenwärtig führt Diego Del Morao zusammen mit Israel Fernández seine Giras im Alleingang durch.
DIEGO DEL MORAO
Diego Del Morao gehört zu einer der wichtigsten Flamenco-Dynastien: Los Morao. Er ist der Sohn von Moraito Chico und zeichnet sich durch sein ausgeprägtes Rhythmusgefühl und seine ausdrucksstarke Kreativität in der Begleitung aus. Er ist einer der gefragtesten Gitarristen für Gesang und hat mit zahlreichen Künstlern wie José Mercé, Enrique Morente, Diego el Cigala, La Niña Pastori, Miguel Poveda, Pansequito, Diego Carrasco, Montse Cortés, Marina Heredia und vielen anderen zusammengearbeitet.
Es ist keine Überraschung, dass der Maestro der Maestros, Paco de Lucía, öffentlich sagte, dass Diego "seine Schwäche" sei.
Zurzeit balanciert Diego Del Morao zwischen Tourneen mit Israel Fernández und seiner Live-Show.
JOSE DEL TOMATE
José Fernández, "José del Tomate", wurde in Almería im Schoß einer Flamenco-Familie geboren - sein Vater ist der legendäre Tomatito - und begeisterte sich schon als Kind für den Flamenco. Beeinflusst von Sabicas, Paco de Lucía und vor allem von seinem Vater "El Niño Miguel", beschloss er mit 13 Jahren, den familiären Weg mit Leidenschaft und Hingabe weiterzugehen.
En 2018 lanzó Plaza Vieja, un disco lleno de fuerza y respeto, homenajeando a grandes del flamenco con su estilo único. A los 19 años ya brillaba tanto en solitario como en las giras internacionales con Tomatito, mostrando un talento fresco y una técnica impecable.
JOSE DEL TOMATE
José Fernández, bekannt als "José del Tomate", wurde in Almería in eine Flamenco-Familie hineingeboren - sein Vater ist der legendäre Tomatitos - und wuchs umgeben vom Flamenco auf. Beeinflusst von Sabicas, Paco de Lucía und vor allem seinem Onkel "El Niño Miguel", beschloss er im Alter von 13 Jahren, dem Familienerbe mit Leidenschaft und Hingabe zu folgen.
Im Jahr 2018 veröffentlichte er Plaza Vieja, ein Album voller Kraft und Respekt, das Flamenco-Größen mit seinem eigenen, einzigartigen Stil Tribut zollt. Mit 19 Jahren glänzte er bereits sowohl als Solokünstler als auch auf internationalen Tourneen mit Tomatito, wobei er sein frisches Talent und seine tadellose Technik unter Beweis stellte.
JUAN HABICHUELA NIETO
Juan Habichuela Nieto, gehört zu einer der wichtigsten und längsten Flamenco-Dinastien, "Los Habichuelas".
Cuando tenía 15 años, Enrique Morente le dijo que le acompañara en su gira por América. "No me lo creía", "A los 15 años ya estaba tocando en Nueva York con uno de los grandes".
"Los Morente y los Habichuela siempre han tenido un vínculo especial". Ese viaje "fue definitivo" . Su inspiración la halla en la estela de los grandes, que son sus constantes referencias: Sabicas, Escudero, Tomatito, Niño Ricardo y, por supuesto, Paco de Lucía.
Ha publicado tres albums en solitario: Sentimientos de mi Ser, Mi Alma a Solas und 8 abrazos para Lorca.
JUAN HABICHUELA "NIETO"
Juan Habichuela "Nieto" gehört zu einer der wichtigsten und ältesten Dynastien des Flamenco: Los Habichuela.
Im Alter von 15 Jahren wurde er von Enrique Morente eingeladen, an seiner Tournee durch Amerika teilzunehmen. "Ich konnte es nicht glauben", erinnert er sich. "Mit 15 trat ich bereits in New York mit einem der ganz Großen auf."
"Zwischen den Familien Morente und Habichuela gab es schon immer eine besondere Verbindung", sagt er. Diese Reise erwies sich als ein Wendepunkt in seinem Leben.
Seine Inspiration ist tief im Erbe der Flamenco-Größen verwurzelt, die sein künstlerisches Schaffen weiterhin leiten: Sabicas, Escudero, Tomatito, Niño Ricardo und natürlich Paco de Lucía.
Er hat drei Soloalben veröffentlicht: Sentimientos de mi Ser, Mi Alma a Solas, und 8 Abrazos para Lorca.
CHANO DOMINGUEZ
Chano Domínguez (Cádiz, 1960) ist ein Pianist und Komponist, der durch seine Begeisterung für Jazz und Flamenco bekannt wurde. Seine Karriere begann in der Gruppe CAI, und seither hat er mit großen Künstlern wie Paco de Lucía, Gonzalo Rubalcaba und Martirio zusammengearbeitet. Aclamado por su capacidad de integrar el flamenco en el jazz, ha grabado discos como Piano Ibérico (2010), Bendito (2016), y A Bola de Nieve (2019) con Martirio. Ha sido nominado a los Premios Grammy Latino y ha colaborado en diversos proyectos internacionales, consolidándose como uno de los músicos más influyentes en el jazz flamenco.
CHANO DOMÍNGUEZ
Chano Domínguez (Cádiz, 1960) ist ein Pianist und Komponist, der für seine bahnbrechende Verschmelzung von Jazz und Flamenco bekannt ist. Er begann seine Karriere bei der progressiven Rockgruppe CAI und arbeitete später mit bedeutenden Künstlern wie Paco de Lucía, Gonzalo Rubalcaba und Martirio zusammen.
Gefeiert für seine einzigartige Fähigkeit, Flamenco nahtlos in die Sprache des Jazz zu integrieren, hat Chano gefeierte Alben veröffentlicht, darunter Piano Ibérico (2010), Bendito (2016) und A Bola de Nieve (2019) zusammen mit Martirio. Seine Arbeit hat ihm Latin-Grammy-Nominierungen und Anerkennung auf internationalen Bühnen eingebracht.
Mit seiner von künstlerischer Exzellenz und Innovation geprägten Karriere gilt Chano Domínguez heute als eine der einflussreichsten Figuren des Flamenco-Jazz.
DUQUENDE
Juan Rafael Cortés Santiago, artísticamente conocido como Duquende, nació en Sabadell en 1965 y es una de las voces más respetadas del flamenco. In seiner Jugend von Camarón de la Isla inspiriert, hat sich sein tiefer, intuitiver und ehrlicher Gesang zu einer unverzichtbaren Referenz entwickelt. Er arbeitete mit Figuren wie Tomatito und Manzanita zusammen und war der erste Sänger, der einen festen Platz im zweiten Sextett von Paco de Lucía einnahm, mit dem er durch die wichtigsten Schauplätze der Welt reiste.
Seine Diskografie umfasst so wichtige Werke wie Soy el duende (1989), Duquende y la guitarra de Tomatito (1993), Samaruco (2000) -produziert von Isidro Muñoz-, Mi forma de vivir (2005) oder Rompecabezas (2006), entre otros. Jedes von ihnen spiegelt sein tiefes Wissen über den Gesang, seine Sensibilität und eine absolute Hingabe an die Flamenco-Kunst wider. Su estilo único le ha ganado el respeto unánime de todo el universo flamenco.
DUQUENDE
Juan Rafael Cortés Santiago, künstlerisch bekannt als Duquende, wurde 1965 in Sabadell geboren und ist eine der angesehensten Stimmen des Flamenco. In seiner Jugend wurde er vom legendären Camarón de la Isla betreut. Sein Gesang ist tief, intuitiv und zutiefst authentisch und macht ihn zu einer wichtigen Referenz im zeitgenössischen Flamenco.
Er hat mit Größen wie Tomatito und Manzanita zusammengearbeitet und war der erste Cantaor, der festes Mitglied des zweiten Sextetts von Paco de Lucía wurde und mit ihm auf den renommiertesten Bühnen der Welt tourte.
Seine Diskografie umfasst unter anderem so wichtige Werke wie Soy el duende (1989), Duquende y la guitarra de Tomatito (1993), Samaruco (2000, produziert von Isidro Muñoz), Mi forma de vivir (2005) und Rompecabezas (2006). Jedes Album spiegelt sein tiefes Wissen über den Flamenco, seine emotionale Tiefe und seine völlige Hingabe an diese Kunstform wider. Sein einzigartiger Stil hat ihm den einhelligen Respekt der gesamten Flamenco-Gemeinschaft eingebracht.
ANTONIO LIZANA
Cantaor Flamenco y Saxofonista de Jazz, es uno de los representantes más célebres del nuevo Flamenco Jazz del sur de España.
Antonio Lizana ist mit seiner Band in mehr als 30 Ländern aufgetreten, unter anderem bei Womex, Etnosur, SXSW Austin, Festivales Flamencos de Londres, Nueva York, Los Ángeles y San Francisco, Barcelona Voll Damn, Shanghai Jazz Fest (China), Casablanca Jazz Fest (Marruecos) y la Bienal de Flamenco (Holanda).
Er war einer der wenigen spanischen Künstler, die ein Tiny-Desk-Konzert von NPR Estadounidense aufnahmen und arbeitete mit Künstlern wie Arturo O'Farrill und Alejandro Sanz an Werken, die mit einem Grammy ausgezeichnet wurden.
ANTONIO LIZANA
Der Flamenco-Sänger und Jazz-Saxophonist ist einer der bekanntesten Vertreter des neuen Flamenco-Jazz aus Südspanien.
Antonio Lizana ist mit seiner Band in mehr als 30 Ländern aufgetreten und spielte auf Festivals wie Womex, Etnosur, SXSW Austin, Flamenco-Festivals in London, New York, Los Angeles und San Francisco, Barcelona Voll Damn, Shanghai Jazz Fest (China), Casablanca Jazz Fest (Marokko) und der Flamenco Biennale (Niederlande).
Er war einer der wenigen spanischen Künstler, die ein Tiny-Desk-Konzert für das amerikanische NPR aufgenommen haben, und hat mit Künstlern wie Arturo O'Farrill und Alejandro Sanz an Werken gearbeitet, die mit dem Grammy ausgezeichnet wurden.
DANI DE MORÓN
Dani de Morón (Sevilla, 1981) entstand in Morón de la Frontera, einem Dorf mit einer starken Flamencotradition.
Seine Karriere begann, als Paco de Lucía als zweiter Gitarrist in der Gruppe Cositas Buenas auftrat.
Ha grabado discos Cambio de Sentido (2012) y El sonido de mi libertad (2015), y ha colaborado con artistas de jazz y música del mundo. Su tercer trabajo discográfico, 21, en el que se ha rodeado de los nombres más importantes del cante de este siglo.
Seine Konzerte in verschiedenen Formaten und die Begleitung von Flamencokünstlern bei der Komposition und musikalischen Leitung von Flamencospektakeln, sowie seine Mitwirkung an anderen musikalischen Projekten zusammen mit der Accademia del Piacere, der führenden Gruppe für alte spanische Musik, bei der Erforschung von Begegnungen zwischen Flamenco und historischer Musik (Renacimiento, Barroco und andere Stilrichtungen).
DANI DE MORÓN
Dani de Morón (Sevilla, 1981) wuchs in Morón de la Frontera auf, einer Stadt mit einer starken Flamenco-Tradition.
Seine Karriere kam in Schwung, als Paco de Lucía ihn als zweiten Gitarristen für die Cositas Buenas-Tournee auswählte.
Er hat Alben wie Cambio de Sentido (2012) und El sonido de mi libertad (2015) aufgenommen. Auf seinem dritten Album, 21, sind einige der wichtigsten Flamencosänger dieses Jahrhunderts zu hören.
Er verbindet Konzerte in verschiedenen Formaten und die Begleitung von Flamenco-Sängern mit der Komposition und musikalischen Leitung von Flamenco-Tanzshows sowie mit seiner Beteiligung an anderen musikalischen Projekten an der Seite der Accademia del Piacere, einer Avantgarde-Gruppe für alte spanische Musik, die Begegnungen zwischen Flamenco und historischer Musik (Renaissance, Barock und andere Stile) erforscht.
ANTONIO REY
Antonio Rey, 1981 in Madrid geboren, ist einer der innovativsten und virtuosesten Flamencogitarristen der Gegenwart. Bereits im Kindesalter zeigte er ein außergewöhnliches Talent, indem er die Flamencotradition mit Einflüssen des Jazz und der klassischen Musik verschmolz und so einen frischen und emotionalen Stil schuf.
Antonio Rey wurde von Gerardo Núñez auf seinem ersten Album A Través de Ti produziert . Seine Kreativität und Virtuosität zeigen sich auf Alben wie Colores del Fuego, Camino al Alma und Dos Partes de Mí, auf denen er mit Diego El Cigala, Miguel Poveda, Farruquito und Estrella Morente zusammengearbeitet hat, um nur einige zu nennen.
Realizo gira en Europa con Richard Bona con Bona de la Frontera un trabajo inédito que combino el jazz y el flamenco.
Ganador de 2 Grammy Latinos al Mejor Álbum de Música Flamenca: Flamenco sin Fronteras (2020) und Historias de un Flamenco (2024).
ANTONIO REY
Der 1981 in Madrid geborene Antonio Rey ist einer der innovativsten und virtuosesten Flamenco-Gitarristen der Gegenwart. Schon in jungen Jahren zeigte er ein außerordentliches Talent, indem er die Flamenco-Tradition mit Einflüssen aus Jazz und klassischer Musik zu einem frischen und aufregenden Stil verschmolz.
Im Jahr 2010 wurde er mit dem Nationalen Gitarrenpreis ausgezeichnet, eine Ehre, die zuvor Legenden wie Paco de Lucía und Vicente Amigo zuteil wurde.
Das erste Album von Antonio Rey, A Través de Ti, wurde von Gerardo Núñez produziert. Seine Kreativität und Virtuosität zeigen sich in Alben wie Colores del Fuego, Camino al Alma und Dos Partes de Mi, auf denen er unter anderem mit Künstlern wie Diego El Cigala, Miguel Poveda, Farruquito, Richard Bona und Estrella Morente zusammenarbeitet.
Mit Richard Bona tourte er mit Bona de la Frontera durch Europa, einem einzigartigen Projekt, das Jazz und Flamenco miteinander verbindet.
Er ist der Gewinner von zwei Latin Grammys für das beste Flamenco-Album: Flamenco sin Fronteras (2020) und Historias de un Flamenco (2024).